|
|
1
|
2
-
Blues Fusion Abend
Blues Fusion Abend
19:30 bis 22:00
Kurbrunnenstraße 30, 52066 Aachen, Deutschland
Blues Fusion AbendDie Wurzeln ganz tief verankert im Blues, die Blätter und Zweige sich wiegend im Wind der Musik, die gerade weht - im Blues-Fusion brechen wir die Grenzen zwischen den Tanzstilen auf. Und Moment mal, wer führt eigentlich gerade? It's fluid, Honey! In einem kleinen Schnupperkurs (mit Robert) von 19:30 bis 20:15 werden wir verschiedene Spielarten des Miteinander-Tanzens ausprobieren, aus Grundelementen des Führens und Folgens einen gleichberechtigten Dialog auf Basis der Musik zu gestalten. Danach freies Tanzen zu Bluesmusik und darüber hinaus. 19:30 Uhr: Schnupperkurs20:15 Uhr - 22 Uhr: Freies Training Organisatorisches:Das Angebot ist spendenbasiert. Du brauchst weder eine Anmeldung noch eine*n Tanzpartner*in. Wir lernen im Kurs beide Tanzrollen ( everybody leads, everybody follows). Du findest uns im Kursraum der Praxis Anne Gehrmann ( Kurbrunnenstraße 30). Gehe rechts neben der Praxis durch das Tor des Activ Centrums, der Raum befindet sich im Hof links. Bitte komm mit dem Fahrrad oder zu Fuß, da wir die Parkplätze des Activ Centrums nicht nutzen dürfen. Straßenschuhe sind im Kursraum nicht erlaubt. Bitte komm nicht mit Erkältungssymptomen zum Kurs.
•
|
3
|
4
-
Lindy Hop Level 1
-
Lindy Hop Level 2
• •
|
5
|
6
-
Lindy Hop Level 1
-
Freies Training ("Social")
• •
|
|
8
|
9
-
Lindy Hop Level 1,5
Lindy Hop Level 1,5
19:30 bis 20:30
Kurbrunnenstraße 30, 52066 Aachen, Deutschland
Frühlings-Kursreihe Lindy Hop Level 1,5 Termine: 6x ab 9.3.2023 Level: min. sechs Monate Tanzerfahrung Thema: Repertoire und Variationen An sechs Donnerstagen gibt es in der Kurbrunnenstraße (s.u.) eine Frühlings-Kursreihe für das Level 1,5 - für Lindy Hopper ab sechs Monaten Tanzerfahrung. Du solltest deine Triple-Steps sicher beherrschen, einfache Figuren führen oder folgen können und Paartanzgrundlagen in mindestens einer Tanzrolle haben. Thema der Frühlingskursreihe ist Repertoire und Variationen. Wir werden viele Figuren lernen und uns ansehen, wie wir diese mit einfachen Mitteln variieren können. Dabei wenden wir auch Inhalte aus der Winter-Kursreihe an. Die Teilnahme an der Winter-Kursreihe ist aber keine Teilnahmevoraussetzungen für die Frühlings-Kursreihe. Ihr könnt euch auch gerne Figuren wünschen! Da die Kurse aufeinander aufbauen, ist eine regelmäßige Teilnahme möglichst von Beginn an erwünscht. Los geht es am Donnerstag den 9. März um 19:30 Uhr. Diejenigen von euch, die es problemlos stemmen können, bitten wir um eine Spende von 5€ pro Nase pro Kurs, die ihr uns auch gerne in einem Rutsch überweisen könnt 🙂 Es ist bewusst weiterhin nur eine Empfehlung, da wir es jeder und jedem ermöglichen wollen an so vielen Swingtanzveranstaltungen wie möglich teilnehmen zu können. Wie immer werden wir im Kurs sowohl die Partner*innen, als auch die Rollen wecheln (everybody leads, everybody follows). Auch wer bisher nur in einer Rolle getanzt hat, ist herzlich willkommen! Nach dem Kurs ist ab 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr freies Training für alle Level. Organisatorisches: Das Angebot ist spendenbasiert. Du brauchst weder eine Anmeldung noch eine*n Tanzpartner*in. Wir lernen im Kurs beide Tanzrollen (everybody leads, everybody follows). Du findest uns im Kursraum der Praxis Anne Gehrmann (Kurbrunnenstraße 30). Gehe rechts neben der Praxis durch das Tor des Activ Centrums, der Raum befindet sich im Hof links. Bitte komm mit dem Fahrrad oder zu Fuß, da wir die Parkplätze des Activ Centrums nicht nutzen dürfen. Straßenschuhe sind im Kursraum nicht erlaubt. Bitte komm nicht mit Erkältungssymptomen zum Kurs.
-
Freies Training ("Social")
• •
|
10
-
Freitags-Jazz in den Park-Terrassen
•
|
11
-
Lindy Hop Level 1
-
Lindy Hop Level 2
• •
|
12
-
VHS-Workshop: Lindy Hop I
-
VHS-Workshop: Lindy Hop II
• •
|
13
-
Lindy Hop Level 1
-
Freies Training ("Social")
• •
|
|
15
|
16
-
Fast Swing Abend
Fast Swing Abend
19:30 bis 22:00
Kurbrunnenstraße 30, 52066 Aachen, Deutschland
Fast Swing AbendIn diesem neuen (monatlichen) Format möchten wir uns schnellen Tänzen widmen: Collegiate Shag, Charleston, Fast Lindy, Balboa, etc. Dabei soll es jeweils einen kurzen Schnupperkurs und dann ein längeres freies Training ("Social") mit hauptsächlich schneller Musik geben. Wir nehmen uns also viel Zeit zum Tanzen, Ausprobieren und Voneinander-Lernen haben. Gerne könnt ihr sowohl unser Team, als auch andere fortgeschrittene Tänzer*innen ansprechen, wenn ihr im Social neue Figuren und Schritte lernen wollt.Diesmal wird es einen Collegiate-Shag-Schnupperkurs geben, in den nächsten Monaten schnuppern wir dann auch in Charleston, Fast Lindy und vielleicht Balboa hinein. 19:30 Uhr: Schnupperkurs Collegiate Shag (keine Vorkenntnisse nötig)20:15 Uhr - 22 Uhr: Freies Training ab 150 bpm Organisatorisches:Der Kurs ist spendenbasiert. Du brauchst weder eine Anmeldung noch eine*n Tanzpartner*in. Wir lernen im Kurs beide Tanzrollen ( everybody leads, everybody follows). Der Kurs findet im Kursraum der Praxis Anne Gehrmann ( Kurbrunnenstraße 30) statt. Gehe rechts neben der Praxis durch das Tor des Activ Centrums, der Raum befindet sich im Hof links. Bitte komm mit dem Fahrrad oder zu Fuß, da wir die Parkplätze des Activ Centrums nicht nutzen dürfen. Straßenschuhe sind im Kursraum nicht erlaubt. Bitte komm nicht mit Erkältungssymptomen zum Kurs.
•
|
17
|
18
-
Lindy Hop Level 1
-
Lindy Hop Level 2
• •
|
19
-
Jazz-Matineé in den Park-Terrassen
•
|
20
-
Lindy Hop Level 1
-
Freies Training ("Social")
• •
|
|
22
|
23
-
Lindy Hop Level 1,5
Lindy Hop Level 1,5
19:30 bis 20:30
Kurbrunnenstraße 30, 52066 Aachen, Deutschland
Frühlings-Kursreihe Lindy Hop Level 1,5 Termine: 6x ab 9.3.2023 Level: min. sechs Monate Tanzerfahrung Thema: Repertoire und Variationen An sechs Donnerstagen gibt es in der Kurbrunnenstraße (s.u.) eine Frühlings-Kursreihe für das Level 1,5 - für Lindy Hopper ab sechs Monaten Tanzerfahrung. Du solltest deine Triple-Steps sicher beherrschen, einfache Figuren führen oder folgen können und Paartanzgrundlagen in mindestens einer Tanzrolle haben. Thema der Frühlingskursreihe ist Repertoire und Variationen. Wir werden viele Figuren lernen und uns ansehen, wie wir diese mit einfachen Mitteln variieren können. Dabei wenden wir auch Inhalte aus der Winter-Kursreihe an. Die Teilnahme an der Winter-Kursreihe ist aber keine Teilnahmevoraussetzungen für die Frühlings-Kursreihe. Ihr könnt euch auch gerne Figuren wünschen! Da die Kurse aufeinander aufbauen, ist eine regelmäßige Teilnahme möglichst von Beginn an erwünscht. Los geht es am Donnerstag den 9. März um 19:30 Uhr. Diejenigen von euch, die es problemlos stemmen können, bitten wir um eine Spende von 5€ pro Nase pro Kurs, die ihr uns auch gerne in einem Rutsch überweisen könnt 🙂 Es ist bewusst weiterhin nur eine Empfehlung, da wir es jeder und jedem ermöglichen wollen an so vielen Swingtanzveranstaltungen wie möglich teilnehmen zu können. Wie immer werden wir im Kurs sowohl die Partner*innen, als auch die Rollen wecheln (everybody leads, everybody follows). Auch wer bisher nur in einer Rolle getanzt hat, ist herzlich willkommen! Nach dem Kurs ist ab 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr freies Training für alle Level. Organisatorisches: Das Angebot ist spendenbasiert. Du brauchst weder eine Anmeldung noch eine*n Tanzpartner*in. Wir lernen im Kurs beide Tanzrollen (everybody leads, everybody follows). Du findest uns im Kursraum der Praxis Anne Gehrmann (Kurbrunnenstraße 30). Gehe rechts neben der Praxis durch das Tor des Activ Centrums, der Raum befindet sich im Hof links. Bitte komm mit dem Fahrrad oder zu Fuß, da wir die Parkplätze des Activ Centrums nicht nutzen dürfen. Straßenschuhe sind im Kursraum nicht erlaubt. Bitte komm nicht mit Erkältungssymptomen zum Kurs.
-
Freies Training ("Social")
• •
|
24
-
Konzert der Full House Bigband
Konzert der Full House Bigband
20:00 bis 23:00
Grüner Weg 28, 52070 Aachen, Deutschland
Konzert der Full House Big Band FH AachenWann: 24.März 2023 Einlass: 19:00 Beginn: 20:00 Ort: Grüner Weg 28 Eintrittspreis: Eintritt frei Die Full House Big Band der FH Aachen präsentiert zu ihrem 15-jährigen Bestehen ihr zweites Album „Nice Trail Ahead“. Neben Klassikern wie „Easy to Love“ (Cole Porter) oder „Spain“ (Chick Corea) stehen eine Reihe von Eigenkompositionen auf dem Programm, die einen sehr abwechslungsreichen Abend versprechen. Keine explizite Swing-Tanz-Veranstaltung, ob Platz zum Tanzen ist, wissen wir nicht.
•
|
25
-
Switch-Workshop
Switch-Workshop
11:00 bis 13:00
Kurbrunnenstraße 30, 52066 Aachen, Deutschland
Am Samstag, den 25.3. wird es in der Kurbrunnenstraße (s.u.) einen Switch-Workshop geben. Dabei geht es darum während des Tanzens zwischen den Rollen (Leader und Follower) hin und her zu wechseln. Um teilzunehmen, solltet ihr mindestens sechs Monate Vorkenntnisse in Lindy Hop haben und schon mal in beiden Rollen getanzt haben. Grundschritte und einige einfache Figuren in eurer Nicht-Schokoladen-Rolle sind völlig ausreichend. Los geht es um 11 Uhr, der Workshop geht bis 13 Uhr, inklusive viel Zeit zum Üben. Der Workshop ist spendenbasiert, ihr braucht weder eine Anmeldung noch ein*e Tanzpartner*in. Organisatorisches: Der Kurs ist spendenbasiert. Du brauchst weder eine Anmeldung noch eine*n Tanzpartner*in. Wir lernen im Kurs beide Tanzrollen (everybody leads, everybody follows). Der Kurs findet im Kursraum der Praxis Anne Gehrmann (Kurbrunnenstraße 30) statt. Gehe rechts neben der Praxis durch das Tor des Activ Centrums, der Raum befindet sich im Hof links. Bitte komm mit dem Fahrrad oder zu Fuß, da wir die Parkplätze des Activ Centrums nicht nutzen dürfen. Straßenschuhe sind im Kursraum nicht erlaubt. Bitte komm nicht mit Erkältungssymptomen zum Kurs.
-
Lindy Hop Level 1
-
Lindy Hop Level 2
• • •
|
26
|
27
-
Lindy Hop Level 1
-
Freies Training ("Social")
• •
|
28
|
29
|
30
-
Lindy Hop Level 1,5
Lindy Hop Level 1,5
19:30 bis 20:30
Kurbrunnenstraße 30, 52066 Aachen, Deutschland
Frühlings-Kursreihe Lindy Hop Level 1,5 Termine: 6x ab 9.3.2023 Level: min. sechs Monate Tanzerfahrung Thema: Repertoire und Variationen An sechs Donnerstagen gibt es in der Kurbrunnenstraße (s.u.) eine Frühlings-Kursreihe für das Level 1,5 - für Lindy Hopper ab sechs Monaten Tanzerfahrung. Du solltest deine Triple-Steps sicher beherrschen, einfache Figuren führen oder folgen können und Paartanzgrundlagen in mindestens einer Tanzrolle haben. Thema der Frühlingskursreihe ist Repertoire und Variationen. Wir werden viele Figuren lernen und uns ansehen, wie wir diese mit einfachen Mitteln variieren können. Dabei wenden wir auch Inhalte aus der Winter-Kursreihe an. Die Teilnahme an der Winter-Kursreihe ist aber keine Teilnahmevoraussetzungen für die Frühlings-Kursreihe. Ihr könnt euch auch gerne Figuren wünschen! Da die Kurse aufeinander aufbauen, ist eine regelmäßige Teilnahme möglichst von Beginn an erwünscht. Los geht es am Donnerstag den 9. März um 19:30 Uhr. Diejenigen von euch, die es problemlos stemmen können, bitten wir um eine Spende von 5€ pro Nase pro Kurs, die ihr uns auch gerne in einem Rutsch überweisen könnt 🙂 Es ist bewusst weiterhin nur eine Empfehlung, da wir es jeder und jedem ermöglichen wollen an so vielen Swingtanzveranstaltungen wie möglich teilnehmen zu können. Wie immer werden wir im Kurs sowohl die Partner*innen, als auch die Rollen wecheln (everybody leads, everybody follows). Auch wer bisher nur in einer Rolle getanzt hat, ist herzlich willkommen! Nach dem Kurs ist ab 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr freies Training für alle Level. Organisatorisches: Das Angebot ist spendenbasiert. Du brauchst weder eine Anmeldung noch eine*n Tanzpartner*in. Wir lernen im Kurs beide Tanzrollen (everybody leads, everybody follows). Du findest uns im Kursraum der Praxis Anne Gehrmann (Kurbrunnenstraße 30). Gehe rechts neben der Praxis durch das Tor des Activ Centrums, der Raum befindet sich im Hof links. Bitte komm mit dem Fahrrad oder zu Fuß, da wir die Parkplätze des Activ Centrums nicht nutzen dürfen. Straßenschuhe sind im Kursraum nicht erlaubt. Bitte komm nicht mit Erkältungssymptomen zum Kurs.
-
Freies Training ("Social")
• •
|
31
|
|
|