|
|
|
|
1
|
2
-
Lindy Hop Level 1
-
Lindy Hop Level 2
• •
|
3
|
4
-
Lindy Hop Level 1
-
Freies Training ("Social")
-
Konzert: Aachen Big Band in der Area 28
Konzert: Aachen Big Band in der Area 28
20:30 bis 22:00
Grüner Weg 28, 52070 Aachen, Deutschland
Konzert: Aachen Big BandWann: 4.September 2023 Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:30 Uhr Ort: Grüner Weg 28 Eintrittspreis: VVK 22,95 inclusive Gebühren | AK 25,- € Keine explizite Swing-Tanz-Veranstaltung, ob Platz zum Tanzen ist, wissen wir nicht. "Wir sind sehr glücklich, dass die Aachen Big Band den Weg in unsere Area 28 gefunden hat. Am 4.9. geht´s los. Danach dann beinahe jeden 1. Montag im Monat. Ob Swing oder Funk, Count Basie oder Pat Metheny, die neunzehn Musiker unter der Leitung von Adi Becker sitzen stilsicher im Sattel. Eine pulsierende Rhythmusgruppe, gestochen scharfes Brass und relaxed swingende Saxophone sorgen für den charakteristischen Big-Band-Sound. Das 19-köpfige Ensemble in klassischer Big Band-Besetzung (5 Saxophone, 5 Trompeten, 5 Posaunen + Rhythmusgruppe) wurde 2002 gegründet und besteht größtenteils aus professionellen Jazzmusikern der Aachener Region."
• • •
|
5
|
6
-
Kursreihe Collegiate Shag
Kursreihe Collegiate Shag
20:15 bis 22:15
Kurbrunnenstraße 30, 52066 Aachen, Deutschland
Kursreihe Collegiate Shag Termine: 7x ab 2.8.2023 Level: keine Vorkenntnisse nötigDu brauchst keine*n Tanzpartner*in und keine Anmeldung! Der (Collegiate) Shag ist wie der Lindy Hop ein Swingpaartanz mit afroamerikanischen Wurzeln aus den 1920-40er Jahren, ist aber 6-count basiert und wird zu schnellerer Musik getanzt. Er ist bekannt für seinen hüpfenden Grundschritt und die energetische Fußarbeit, welche ihn von anderen Swingtänzen unterscheidet. Hier ist das Fitnesstraining also schon inklusive 🙂In dieser Kursreihe starten wir von null an und zeigen dir die Basics des Collegiate Shag. Vorkenntnisse brauchst du nicht, da es sich um eine Kursreihe handelt, ist eine regelmäßige Teilnahme erwünscht (wer schon Shag-Vorkenntnisse hat, kann natürlich auch später einsteigen). Nach dem Kurs gibt es noch ein kurzes freies Training ("Social") mit hauptsächlich schneller Musik. Gerne könnt ihr sowohl unser Team, als auch andere fortgeschrittene Tänzer*innen ansprechen, wenn ihr im Social neue Figuren und Schritte lernen wollt. 20:15 Uhr: Ankommen und warm tanzen20:30 Uhr - 21:30 Uhr: Collegiate-Shag-Kurs 21:30 Uhr - 22:15 Uhr: Freies Training ab 150 bpm Organisatorisches:Das Angebot ist spendenbasiert. Du brauchst weder eine Anmeldung noch eine*n Tanzpartner*in. Wir lernen im Kurs beide Tanzrollen ( everybody leads, everybody follows). Das Angebot findet im Kursraum der Praxis Anne Gehrmann ( Kurbrunnenstraße 30) statt. Gehe rechts neben der Praxis durch das Tor des Activ Centrums, der Raum befindet sich im Hof links. Bitte komm mit dem Fahrrad oder zu Fuß, da wir die Parkplätze des Activ Centrums nicht nutzen dürfen. Straßenschuhe sind im Kursraum nicht erlaubt. Bitte komm nicht mit Erkältungssymptomen zum Tanzen.
•
|
7
|
8
|
9
-
Balboa-Workshop-Wochenende
-
Lindy Hop Level 1
-
Lindy Hop Level 2
• • •
|
10
-
Balboa-Workshop-Wochenende
-
Wochenend-Social
Wochenend-Social
14:00 bis 17:30
Elisenbrunnen
Diesen Sommer veranstalten wir eine Reihe von Wochenend-Socials am Elisenbrunnen. Los geht es um 14 Uhr mit einem Lindy-Hop-Schnupperkurs für Neueinsteiger*innen ohne Vorkenntnisse (everybody leads, everybody follows). Von 14:45 Uhr - 17:30 Uhr ist dann jede Menge Zeit zum freien Tanzen, Kekse essen (gibt es vor Ort) und Eis essen (gibt es nebenan). Du brauchst weder eine Anmeldung, noch ein*e Partner*in, noch Vorkenntnisse. Das Event ist für dich kostenlos, allerdings bitten wir um eine kleine Spende um unsere Kosten (Gema, Miete, usw.) zu decken.
• •
|
11
-
Lindy Hop Level 1
-
Freies Training ("Social")
• •
|
12
|
13
-
Kursreihe Collegiate Shag
Kursreihe Collegiate Shag
20:15 bis 22:15
Kurbrunnenstraße 30, 52066 Aachen, Deutschland
Kursreihe Collegiate Shag Termine: 7x ab 2.8.2023 Level: keine Vorkenntnisse nötigDu brauchst keine*n Tanzpartner*in und keine Anmeldung! Der (Collegiate) Shag ist wie der Lindy Hop ein Swingpaartanz mit afroamerikanischen Wurzeln aus den 1920-40er Jahren, ist aber 6-count basiert und wird zu schnellerer Musik getanzt. Er ist bekannt für seinen hüpfenden Grundschritt und die energetische Fußarbeit, welche ihn von anderen Swingtänzen unterscheidet. Hier ist das Fitnesstraining also schon inklusive 🙂In dieser Kursreihe starten wir von null an und zeigen dir die Basics des Collegiate Shag. Vorkenntnisse brauchst du nicht, da es sich um eine Kursreihe handelt, ist eine regelmäßige Teilnahme erwünscht (wer schon Shag-Vorkenntnisse hat, kann natürlich auch später einsteigen). Nach dem Kurs gibt es noch ein kurzes freies Training ("Social") mit hauptsächlich schneller Musik. Gerne könnt ihr sowohl unser Team, als auch andere fortgeschrittene Tänzer*innen ansprechen, wenn ihr im Social neue Figuren und Schritte lernen wollt. 20:15 Uhr: Ankommen und warm tanzen20:30 Uhr - 21:30 Uhr: Collegiate-Shag-Kurs 21:30 Uhr - 22:15 Uhr: Freies Training ab 150 bpm Organisatorisches:Das Angebot ist spendenbasiert. Du brauchst weder eine Anmeldung noch eine*n Tanzpartner*in. Wir lernen im Kurs beide Tanzrollen ( everybody leads, everybody follows). Das Angebot findet im Kursraum der Praxis Anne Gehrmann ( Kurbrunnenstraße 30) statt. Gehe rechts neben der Praxis durch das Tor des Activ Centrums, der Raum befindet sich im Hof links. Bitte komm mit dem Fahrrad oder zu Fuß, da wir die Parkplätze des Activ Centrums nicht nutzen dürfen. Straßenschuhe sind im Kursraum nicht erlaubt. Bitte komm nicht mit Erkältungssymptomen zum Tanzen.
•
|
14
|
15
|
16
-
September-Special: Soundbridge Big Band
September-Special: Soundbridge Big Band
13:00 bis 14:30
Elisengarten, 52062 Aachen, Deutschland
Ein möglicherweise tanzbares Konzert beim September Special:
Die Soundbridge Bigband wurde im November 2011 von der Freien Musikschule – music loft und der GZM gegründet. Die Band steht von Anfang an unter Leitung des niederländischen Trompeters Jacques Cuypers, der in Aachen auch die RWTH Bigband leitet. Die Soundbridge Bigband konzertiert 4-5 mal jährlich im Aachener – Maastrichter Raum. Sie besteht aus einem festen Satz Aachener Musiker und einem weiteren wichtiger Bestandteil: den zahlreichen Musikschülern. Das aktuelle Repertoire besteht aus Klassikern des Bigband-Jazz; aber auch Pop, Latin und Musik von aktuellen Komponisten finden ihren Platz.
-
September-Special: The Ultimate Inda High Noon Big Beat Orchestra
September-Special: The Ultimate Inda High Noon Big Beat Orchestra
14:45 bis 16:15
Elisengarten, 52062 Aachen, Deutschland
Ein möglicherweise tanzbares Konzert beim September Special:
Die Inda Big Beats – offiziell: The Ultimate Inda High Noon Big Beat Orchestra – wurden vor 20 Jahren im Rahmen einer Projektwoche gegründet und bilden seitdem die musikalische „Allzweckwaffe“ des Inda-Gymnasiums. Unter der Leitung des Musik- und Mathematiklehrers Ulrich Hackfort haben sie seitdem unzählige innerschulische Veranstaltungen begleitet, aber immer wieder auch Auftritte außerhalb des Inda-Gymnasiums bestritten, zuletzt beispielsweise am Elisenbrunnen im Rahmen des Fahrradtags der Stadt Aachen. Das Repertoire der Big Band des Inda-Gymnasiums reicht von Jazz-Klassikern bis hin zu modernen Pop-Adaptionen und wurde in den letzten Jahren zunehmend durch Eigen-Arrangements bereichert. Die Besetzung schwankt naturgemäß in Abhängigkeit von den Instrumenten der Schülerinnen und Schülern, orientiert sich aber an der klassischen Big Band. Seit Längerem singen in der Big Band Schülerinnen, die die Auswahl an Stücken und die musikalischen Möglichkeiten stark erweitert haben. 2023 wurden die Inda Big Beats sogar mit dem WDR-Jazzpreis in der Kategorie „Nachwuchs“ geehrt. Im Vordergrund stand und steht für alle Beteiligten aber immer die Freude am gemeinsamen Musizieren!
-
Lindy Hop Level 1
-
Lindy Hop Level 2
-
September-Special: FullHouse (BigBand der FH Aachen)
September-Special: FullHouse (BigBand der FH Aachen)
16:30 bis 18:00
Elisengarten, 52062 Aachen, Deutschland
Ein möglicherweise tanzbares Konzert beim September Special:
Hochschule – das ist mehr als Studium, Lehre und Forschung. Seit 2007, dem Gründungsjahr der BigBand Fullhouse, gehört die Musik zum festen Bestandteil des Campuslebens. In der BigBand spielen unter der Leitung von Boris Bansbach Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Aachener Fachhochschule quer durch das Repertoire der Big-Band-Arrangements. Das gemeinsame Interesse an Musik verbindet. Aktuell gehören der klassischen Big-Band-Besetzung knapp 20 MusikerInnen an. „Die klassische Big-Band-Besetzung“ besteht aus je bis zu fünf Trompeten, Posaunen und Saxofonen, ergänzt durch die Rhythmusgruppe mit vier Instrumenten.
• • • • •
|
17
-
Jazz-Matineé in den Park-Terrassen
•
|
18
-
Lindy Hop Level 1
-
Freies Training ("Social")
• •
|
19
|
20
-
Fast Swing Abend
Fast Swing Abend
19:30 bis 22:00
Kurbrunnenstraße 30, 52066 Aachen, Deutschland
Fast Swing AbendIn diesem Format möchten wir uns schnellen Tänzen widmen: Collegiate Shag, Charleston, Fast Lindy, Balboa, etc. Dabei soll es jeweils einen kurzen Schnupperkurs und dann ein längeres freies Training ("Social") mit hauptsächlich schneller Musik geben. Wir nehmen uns also viel Zeit zum Tanzen, Ausprobieren und Voneinander-Lernen haben. Gerne könnt ihr sowohl unser Team, als auch andere fortgeschrittene Tänzer*innen ansprechen, wenn ihr im Social neue Figuren und Schritte lernen wollt. 19:30 Uhr: Schnupperkurs Collegiate Shag20:15 - 22 Uhr: Freies Training ab 150 bpm Organisatorisches:Das Angebot ist spendenbasiert. Du brauchst weder eine Anmeldung noch eine*n Tanzpartner*in. Wir lernen im Kurs beide Tanzrollen ( everybody leads, everybody follows). Das Angebot findet im Kursraum der Praxis Anne Gehrmann ( Kurbrunnenstraße 30) statt. Gehe rechts neben der Praxis durch das Tor des Activ Centrums, der Raum befindet sich im Hof links. Bitte komm mit dem Fahrrad oder zu Fuß, da wir die Parkplätze des Activ Centrums nicht nutzen dürfen. Straßenschuhe sind im Kursraum nicht erlaubt. Bitte komm nicht mit Erkältungssymptomen zum Kurs.
•
|
21
|
22
|
23
-
Lindy Hop Level 1
-
Lindy Hop Level 2
• •
|
24
|
25
-
Lindy Hop Level 1
-
Freies Training ("Social")
• •
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
-
Lindy Hop Level 1
-
Lindy Hop Level 2
• •
|
|